Seite wählen

Smart Gaze – Was ist das eigentlich?

Mobiles Eyetracking in der Praxis

Um genaue und logische Ergebnisse für meine Eyetracking Studien zu bekommen, werden immer häufiger Mobile Eyetracking Systeme verwendet. Dabei muss die Realität nicht abgebildet werden, sondern der Test erfolgt in der Wirklichkeit.

Das Problem liegt im Übertrag der relevanten Daten von mehreren individuellen Videos auf ein bestimmtes relevantes Objekt, beispielsweise ein Regal im Supermarkt. Jeder Proband schaut sich das Regal unterschiedlich lang, von einem anderen Standort zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt an. Eine Vergleichbarkeit ist schwierig. Die bisherige Lösung bestand in einer manuellen Codierung jedes einzelnen Videos.

 

Dies war bzw. ist

  • Nicht sehr präzise bzw. fehlerbehaftet
  • es bindet sehr viele Ressourcen, da esextrem zeitaufwendig ist
  • eine kleine Änderung des Auswertungsobjektes erfordert teilweise eine erneute Codierung der Videos

Somit sind große quantitative Studien mit einigen duzend Teilnehmern und vielen Stunden Videomaterial im Grundeschon nicht mehr durchführbar, da die Auswertung mehrere Wochen dauern würde und somit nicht mehr praktikabelwäre.

Smart Gaze – Wie funktioniert es?

Karna Smart Gaze – KILösung für Eye Tracking Codierung

Bei dem Karna Smart Gaze handelt es sich um eine automatisierte Analysemöglichkeit für das mobile EyeTracking. Hierbei fassen fortschrittliche Algorithmen mehrere Aufnahmen auf beliebigen Referenzbildern zusammen. Diese Zielbereiche können unterschiedlichster Art sein. So kann die Interaktion in Regalsituationen, mit Usability Objekten,in Cockpits usw. genau analysiert werden.

Smart Gaze – Warum?

Kompatibilität

Im Gegensatz zu anderen Herstellerspezifischen Angeboten, sind wir nicht auf ein System beschränkt. Für Smart Gaze ist unerheblich mit welchem Eye Tracking System ihre Daten gesammelt wurden. Es funktioniert mit jedem Eyetrackerwie z.B. Tobii, SMI

Vorteile

85%

 

Zeitersparnis*

40%

 

weniger Kosten*

60%

 

Effizienzsteigerung*
*gemäß www.karna.ai – eigene Berechnungen

 

  • Es ist eine sehr schnelle v/s menschliche Kodierung, die zu schnelleren Erkenntnissen.
  • Viel kostengünstiger als die Kodierung per Hand
  • Hochgradig skalierbar durch Automatisierung
  • Beseitigt die Möglichkeit von menschlichen Fehlern aufgrund von Müdigkeit oder Langeweile
  • Keine Sorge um die Codierlogistik – senden Sie die Rohdaten und erhalten Sie die codierten Daten im Gegenzug.

Gesicherte Ergebnisse und detaillierte Berichte

Heatmaps

holen Sie sich die Verteilung der Aufmerksamkeit mit einer farbcodierten Heatmap.

EyeTrackingMetriken

Heatmaps von AOIs: TTFF, Zeitaufwand, Fixierungen, Verhältnis, Revisoren, Revisits, Revisits

AOIs

Definieren Sie AOIs und zeigen Sie ihre Aufmerksamkeitsergebnisse an.

Blickdiagramm

Erhalten Sie den endgültigen Überblick über den Weg und die Fixierungen des Befragten.

Datenexport

Exportieren der Daten für benutzerdefinierte Analysen

Markierungen setzen

Markieren Sie wichtige Ereignisse während der Datenerfassung, um die Analyse zuerleichtern.

Erhalten Sie unser Whitepaper

White Paper
Einverständniserklärung *